GEWALTFREIE KOMMUNIKATION

 

Alle Lebewesen haben Bedürfnisse...

...nach Lebenserhaltung, Gesundheit, Wohlbefinden, Beziehungen, Bewegung, Ernährung, Schutz, Leichtigkeit, Freude, Sinn, Entwicklung usw.

Sind wir ohne Verbindung zu unseren Bedürfnissen,

fühlen wir uns unwohl, werden wir eventuell krank oder unzufrieden.

Das Besondere an der Gewaltfreien Kommunikation

ist die Verbindung von Gefühlen und Bedürfnissen.

 

Schritt für Schritt vorgehen,

wir trennen,

Beobachtungen von Interpretationen,

Gefühle von Gedanken,

Bedürfnisse von Strategien,

Bitten von Forderungen. 

 

Die Bedürfnisse aller Beteiligten sind wichtig,

die empathische Kommunikation fördert eine Haltung,

die vielen Therapiekonzepten und Philosophien zugrunde liegt:

Achtsamkeit, Einfühlsamkeit und Wertschätzung für alles Lebendige.

 

GfK-Einführungsgruppe

Das Lernen und Üben der vier Komponenten nach Dr.M.Rosenberg

 

GfK-Einzelgespräche  

Gespräche für akute Themen.

Klärungsgespräche - Alle Themen sind willkommen.

 

GfK-Übungsgruppe

Das Anwenden der vier Komponenten.

 

Die "Gewaltfreie Kommunikation" hat keinen therapeutischen Anspruch, sie ist vielmehr eine Klärungsarbeit auf Augenhöhe. 

 

 

 

PHYSIOTHERAPIE-PRAXIS

UND SEMINARPRAXIS

Elfi Korfmann

Am Stadtwald 31

 

Info>02191/63569

Info>015 773 836 231

 

_______________________ 

GEWALTFREIE KOMMUNIKATION "GfK"

 

2023

Einführungskurse

5 x Montag 

März:  7./14./21./28.

April:  4.

18.00 bis 20.00 Uhr

 

2023

EINE SPRACHE DES LEBENS

Übungsgruppe:

Donnerstag 

Termine bitte erfragen!

18.30 Uhr-20.00 Uhr

10 Euro

 ____________

Einzelgespräche

50 Euro pro Stunde

 

YOGYM

Dienstags

18.30 Uhr-19.30 Uhr

10 Euro

 

 __________________________

 

-BUDDHISTISCHES CHANTEN

 

-SINGEN MIT FRANK

            

-ZEIT ZUM PILGERN

 www.stefanhöne.de